Innerhalb von bestehenden Wohnanlagen im Stadtgebiet von Nürnberg und Fürth kam es zu über 50 Baumneupflanzungen in diesem Frühjahr.
Die Neupflanzungen setzen sich aus einer Gehölzauswahl aus: Fraxinus angustifolia ‘Raywood’, Fraxinus ornus, Acer rubrum, Acer campestre, Ulmus Hybride ‘Dodoens’, Aesculus x carnea ‘Briotii’, Tilia tomentosa und anderen Arten, mit einer Mindestqualität von STU 18/20 zusammen. Hierbei standen auch die aktuellen klimatischen Verhältnisse und die GALK-Liste im Fokus.
Bei den Bäumen wurde darauf geachtet, dass die Bäume eine breite Standortamplitude haben, um mit den Stressfaktor langer Trockenheit und größeren Temperaturschwankungen zurechtkommen.
Das Büro Grosser-Seeger & Partner betreut neben den Pflanzungen auch die Fertigstellungs- und Entwicklungspflege in den kommenden Jahren.
